Alle Rennhunde stehen auf dem Rennplatz unter besonderer Anspannung, halte bitte höflichen Abstand.
Den Einsteigern oder Anfängern unter Euch empfehlen wir einen Blick in unsere Anweisung für Einsteiger.
Rennordnung
Jeder Besucher und/oder Hundehalter erkennt die nachfolgende Rennordnung beim Betreten der Bahn als verbindlich an. Die Regeln sind für das gesamte Gelände gültig.
Alle Hunde müssen auf dem gesamten Gelände, jederzeit sicher angeleint sein.
Es werden nur offensichtlich gesunde Hunde trainiert. Im Zweifelsfall entscheidet die Trainingsleitung, den Hund vom Training auszuschließen.
Im Startbereich dürfen sich ausschließlich nur die Hunde des folgenden Laufes aufhalten, nachdem deren Lauf aufgerufen und angezeigt worden ist. Im Startbereich sind den Anweisungen des Starters folge zu leisten.
Betreten des Startbereiches ist nur nach Aufforderung und Laufnummernanzeige erlaubt.
An der schwarzen Linie vor dem Startkasten abwarten bis
der Starter die Kommandos "Ableinen" - "Einsetzen" gibt.
Dann setzt Du Deinen Hund ruhig in den Startkasten ein und schließt die Türe und verlässt den Startbereich, um z.B. den Lauf Deines Hundes zu beobachten oder zum Abwurfbereich zu laufen.
Erst wenn der Lauf beendet ist und der Hase steht, betritts Du die Bahn, um Deinen Hund abzuholen.
Dein Hund darf nur mit Maulkorb rennen, dies beschleunigt die Abnabelung vom Hasen, schont den Hasen und vermeidet Unfälle. Wenn Dein Hund noch nicht an den Maulkorb gewöhnt ist, dann besprich das bitte direkt bei der Anmeldung mit dem der Trainingsleitung.
Aufgeregte und/oder bellende Hunde dürfen sich nicht am Start aufhalten, da startende Hunde dadurch irritiert werden können.
Lass Deinen Hund bitte nicht im Startbereich markieren.
Verstöße gegen die Renn- oder Platzordnung, das deutsche Tierschutzgesetz oder die Anordnungen des Vorstandes und der Teammitglieder (Rennleiter, Starter, Hasenzieher) können den Ausschluss vom Training oder einen Platzverweis (Rote Karte) zur Folge haben.
Bei allen Veranstaltungen und Trainings des WRV Bayern gelten die Trainingsbestimmungen der Sportordnung des DWZRV.